- tragischerweise
- tra|gi|scher|wei|se
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die Wuppertaler Schwebebahn — Die Wuppertaler Schwebebahn hat seit ihrer Inbetriebnahme im Jahr 1901 mittlerweile etwa 1,49 Milliarden Menschen befördert. Sie verbindet die Stadtteile Vohwinkel, Elberfeld und Barmen und hat eine Länge von 13,3 km. Dabei folgt sie… … Universal-Lexikon
101. Airborne — Schulterabzeichen der 101. Luftlandedivision, der Schreiende Adler Die 101. US Luftlandedivision (engl. 101st Airborne Division (Air Assault)) ist eine von zwei Luftlandedivisionen der United States Army. Sie wurde am 15. August 1942 aus Teilen… … Deutsch Wikipedia
101. US-Luftlandedivision — Schulterabzeichen der 101. Luftlandedivision, der Schreiende Adler Die 101. US Luftlandedivision (engl. 101st Airborne Division (Air Assault)) ist heute neben der 82. US Luftlandedivision eine von zwei Luftlandedivisionen der United States Army.… … Deutsch Wikipedia
Ailein duinn — ( Dunkelhaariger Alan ) ist ein Klagelied, das für Ailean Moireasdan ( Alan Morrison ) von seiner Verlobten Annag Chaimbeul ( Annie Campbell ) geschrieben wurde. 1788 setzte Ailein Segel nach Scalpay im Südteil der Insel Lewis and Harris, wo er… … Deutsch Wikipedia
Aktenvernichter — Ein Aktenvernichter, auch Reißwolf, Papierwolf oder auch Büro Schredder genannt, ist ein Gerät zum Vernichten von Dokumenten. Aktenvernichter Inhaltsverzeichnis 1 Funk … Deutsch Wikipedia
Alan Bean — Land (Behörde): USA (NASA) Datum der Auswahl: 17. Oktober 1963 (3. NASA Gruppe) Anzahl der Raumflüge: 2 Start erster Raumflug: 14. November … Deutsch Wikipedia
Alan L. Bean — Alan Bean Land (Behörde): USA (NASA) Datum der Auswahl: 17. Oktober 1963 (3. NASA Gruppe) Anzahl der Raumflüge: 2 Start erster Raumflug: 14. November … Deutsch Wikipedia
Alan LaVern Bean — Alan Bean Land (Organisation): USA (NASA) Datum der Auswahl: 17. Oktober 1963 (3. NASA Gruppe) Anzahl der Raumflüge: 2 Start erste … Deutsch Wikipedia
Alessandro Pertini — Sandro Pertini Alessandro (Sandro) Pertini (* 25. September 1896 in Stella/Provinz Savona; † 24. Februar 1990 in Rom) war ein italienischer Politiker. Er war vom 8. Juli 1978 bis zum 23. Juni 1985 italienischer Staatspräsident und wohl gemeinsam… … Deutsch Wikipedia
Anton Eberl — Anton Eberl, um 1800 Anton Eberl, vollständiger Name: Anton Franz Josef Eberl (* 13. Juni 1765 in Wien; † 11. März 1807 ebenda) war ein österreichischer Pianist und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia